Home » E-Commerce » Hersteller – D2C & B2C
Hersteller im digitalen Wandel
D2C und B2C Commerce als Wachstumstreiber
Die Erwartungen der Kundinnen verändern sich rasant – Hersteller, die bislang ausschließlich über Handelspartner vertrieben haben, entdecken zunehmend das direkte Geschäft mit Endkundinnen. Ob im Direct-to-Consumer (D2C) oder Business-to-Consumer (B2C): Digitale Vertriebsmodelle bieten enorme Chancen für mehr Markenbindung, höhere Margen und wertvolle Kundendaten.
Als erfahrene E-Commerce-Agentur unterstützen wir Marken und Hersteller, die den Schritt in den D2C- und B2C-Commerce wagen – strategisch, technisch und operativ.


Warum D2C für Hersteller immer relevanter wird
Mit einem modernen D2C-Shop schaffen Hersteller eine eigene Plattform für Vertrieb, Marke und Kundenbeziehung. Immer mehr Hersteller setzen deshalb auf das Direktgeschäft mit Endkunden – und das aus gutem Grund:
- Stärkere Markenbindung durch direkten Kundenkontakt
- Höhere Marge, da Zwischenhändler entfallen
- Mehr Kontrolle über Preisgestaltung, Customer Journey und Produktpräsentation
- Direktes Kundenfeedback, das Produktentwicklung und Marketing verbessert
- Wertvolle First-Party-Daten, z. B. für personalisierte Angebote
B2C-Commerce: Die direkte Brücke zur Zielgruppe
Im B2C-Commerce geht es nicht nur um den Verkauf – es geht um Erlebnis, Vertrauen und Convenience. Gerade Marken profitieren davon, ihre Produkte erlebbar zu machen – mit einem eigenen Shop, der nahtlos zur Markenwelt passt:
- Storytelling & Markenwerte authentisch kommunizieren
- Cross-Selling & Upselling intelligent steuern
- Kundenbindung über Loyalty-Programme & individuelle Services
Wir helfen Ihnen Ihr Vorhaben zu realisieren
Typische Herausforderungen für Hersteller im D2C/B2C
Der Schritt in den Direktvertrieb bringt auch Herausforderungen mit sich – wir kennen sie und lösen sie gemeinsam mit Ihnen:
- Fehlende E-Commerce-Erfahrung im Unternehmen
- Komplexe bestehende IT- und ERP-Strukturen
- Hoher Aufwand bei der Integration von PIM, CRM & Co.
- Unklare Strategie: B2B, B2C oder Hybridmodell?
- Logistik, Zahlungsabwicklung & Kundenservice skalierbar aufsetzen


Ihre Agentur für Wachstum im D2C/B2C
Mit uns als Partner profitieren Sie von:
- D2C und B2C-Commerce-Expertise für individuelle Shoplösungen
- UX- und Conversion-Optimierung für maximale Performance
- Strategie-Workshops für eine klare Roadmap
- Integration von PIM-, ERP- und CRM-Systemen
- Skalierbare Infrastruktur für nationale und internationale Märkte
- Retainer-Modelle, um dauerhaft zu wachsen
Ihre Vorteile auf einen Blick
✔ Direkter Zugang zu Kundendaten & Insights
✔ Flexible Steuerung der Markenkommunikation
✔ Umsatzsteigerung durch neue Vertriebskanäle
✔ Volle Kontrolle über Sortiment, Preise & Customer Experience
✔ Technische Umsetzung & strategische Beratung aus einer Hand
Das sagen unser Kunden





Erfolgsgeschichten, auf die wir stolz sind.
Wir haben bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte auf Shopware 6 gemeinsam mit unseren Kunden umgesetzt.

Wir sind zertifizierte Shopware Partner
Wir nutzen seit 2013 bei der Realisierung von E-Commerce Projekten Shopware bei einer Vielzahl von Anwendungsfällen. Als Shopware Gold Partner bieten wir bei onacy die umfassende Beratungs- und Umsetzungskompetenz für die Konzeption und Realisierung von E-Commerce Plattformen im B2C und B2B auf Basis von Shopware 6. Wir pflegen einen engen Kontakt zu Shopware – nicht zuletzt durch die örtliche Nähe zwischen Münster und Schöppingen.