Shopware Agentur

E-Commerce mit
onacy & Shopware

Als erfahrene Shopware Agentur unterstützen wir Hersteller und Marken dabei, digital erfolgreicher zu verkaufen – im B2C und B2B. Unser Fokus liegt auf anspruchsvollen E-Commerce-Projekten mit komplexen Anforderungen: Multi-Channel, Schnittstellen, individuelle Logiken oder vertriebspolitische Besonderheiten? Genau unser Alltag.

Mit Strategie, UX-Design und technischer Exzellenz aus einer Hand schaffen wir skalierbare Shopware-Lösungen, die nahtlos in Ihre Prozesse und Systeme passen. Ob Replatforming, Migration oder kompletter Neuaufbau – wir begleiten Sie von der ersten Idee über Workshops und Konzeption bis zur Umsetzung und darüber hinaus.

Unser Ziel: Ein Shop, der messbar performt – und den Sie wirklich beherrschen.

Shopware Agentur

15 Jahre Erfahrung

87 erfolgreiche Projekte

Focus auf Brand & Hersteller

Individuelle Lösungen

Shopware

Die passende Lösung für
jeden Einsatzzweck

Ob komplexe B2B-Prozesse oder anspruchsvolle Markenerlebnisse – Shopware bietet die technologische Freiheit, um Ihre digitale Vertriebsstrategie erfolgreich umzusetzen.

B2B E-Commerce

Shopware bietet aufgrund seiner Standardfunktionalitäten und seiner API-First- sowie Headless-Architektur eine sehr gute Basis für das Betrieben von B2B Geschäftsmodellen. Die klassischen Anforderungen wie die ERP-Integration, kundeninvidiuelle Preisstrukturen oder -Sortimente lassen sich aufbauend auf dem Standard realisieren. Und dazu mit allen Anpassungsmöglichkeiten im Design damit Ihre Kunden von ihrem B2B Shop begeistert sein werden.

 

Brands & Markenhersteller

Sie wollen für Ihre Marke echtes Storytelling und Kundenerlebnisse auf Ihrer E-Commerce Plattform? Shopware bringt alles dafür mit um mehr als klassische Produktübersichtsseiten und Details von klassischen Online-Shops abzubilden. Durch die Erlebniswelten und die flexible Anpassbarkeit des Frontends sowie seiner Erweiterbarkeit ist Shopware das ideale Shop-System um echte digitale Markenerlebnisse über viele Touchpoints konsistent aufzubauen.

Wir sind Ihre Shopware Agentur für nachhaltiges Wachstum

Sie wollen mehr als nur einen funktionierenden Shop? Sie wollen eine Plattform, die Ihr Geschäftsmodell digital nach vorn bringt. Als spezialisierte Shopware Agentur für B2B-Unternehmen und Markenhersteller im Mittelstand konzipieren und realisieren wir Lösungen, die tief in Ihre Prozesse greifen und langfristig auf Wachstum einzahlen. Wir denken nicht nur technisch, sondern verstehen Ihre Branche, Ihre Systemlandschaft und Ihre Vertriebslogik – und setzen genau dort an. Das Ergebnis: Ein leistungsstarker Shopware-Shop, der verkauft, skaliert und Ihr Unternehmen strategisch voranbringt.

Warum Shopware die ideale E-Commerce-Lösung ist

Ihre Vorteile bei Shopware

B2C-Commerce mit Shopware​

Shopware eignet sich hervorragend für den Roll-Out von B2C E-Commerce Plattformen und Shops von Marken und Herstellern. Die CMS Funktionen bieten viele Möglichkeiten, Produkte zu erklären, die Marke für den Nutzer erlebbar zu machen und Shops mit erstklassiger Customer Experience aufzubauen.

B2B-Commerce mit Shopware

Shopware bringt aus dem Standard eine vollen Werkzeugkasten für B2B-Anwendungsfälle mit. Dadurch lassen sich über Shopware sämtliche B2B Geschäftsmodelle abbilden – bei Bedarf auch entsprechend anpassen und erweitern.

Flexibilität

Mit Shopware setzen Sie auf ein System, das sich nahtlos an Ihre Geschäftsprozesse, Zielgruppen und Marktanforderungen anpassen lässt – ob B2B, D2C oder hybride Modelle. Funktionen, Workflows und Schnittstellen lassen sich flexibel erweitern, ohne Ihre Skalierbarkeit einzuschränken.

Kontrolle

Mit Shopware behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, Systeme und Infrastruktur – besonders wichtig für regulierte Branchen oder individuelle Sicherheitsanforderungen. Sie entscheiden, wo und wie Ihr Shop betrieben wird – ohne Vendor-Lock-in.

Internationalisierung

Shopware bietet von Haus aus starke Funktionen für den internationalen Handel – inklusive Sprach- und Währungsoptionen, länderspezifischer Kataloge, steuerlicher Anpassungen und Marktplatzanbindungen. So skalieren Sie effizient in neue Märkte – ohne Systembruch.

Multi- und Omnichannel

Shopware ermöglicht es, verschiedene Vertriebskanäle wie Online-Shop, Marktplätze, POS oder B2B-Portale zentral zu steuern. So schaffen Sie ein konsistentes Markenerlebnis über alle Touchpoints hinweg und erhöhen Ihre Reichweite.

System-Integration

Durch der API-First-Architektur von Shopware 6 lässt sich das System in die bestehende System-Infrastruktur integrieren und anbinden. Damit lässt sich das System vollständig in die bestehende Systemlandschaft integrieren. Das bedeutet nahtloser Datenaustausch zwischen den eingesetzten Systemen.

Customizing und Erweiterung

Neben der API-First Architektur bietet Shopware eine ebenso gute Möglichkeit den Funktionsumfang zu erweitern und dabei die Updatefähigkeit des Systems weiterhin gegeben zu halten. Wird eine Funktion benötigt, die Shopware noch nicht bietet? Dann lassen Sie uns das System erweitern.

Automation & AI - Rule- und Flow-Builder, Shopware Co-Pilot

Die wiederkehrenden Aufgaben jeden Tag kosten auf Dauer viel Zeit, die an anderer Stelle sinnstiftender eingesetzt werden kann. Daher ist ein hoher Automationsgrad der Grundpfeiler für agiles und profitables Wachstum im E-Commerce. Shopware bringt mit dem Flow- und Rule-Builder hierfür starke Werkzeuge mit. Dank KI dürfen diese Aufgaben zunehmend komplexer sein um sie durch (Teil-) Automatisierung zu erledigen. Durch den Co-Pilot in Shopware, ist das Shop-Management noch einfacher.

Customer Experience

Shopware lässt sich über das mitgelieferte Frontend und die Headless-Architektur hoch flexibel anpassen, so das immer eine optimale User-Experience für Ihre Kunden gewährleistet werden kann. Durch die Möglichkeit zusätzliches Sales-Channels einzusetzen eben auch über alle Touchpoints hinweg, zentral an einer Stelle orchestriert.

Conversions

Shopware bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kaufprozess nutzerfreundlich zu gestalten – von flexiblen Erlebniswelten bis hin zu einem schlanken Checkout. Das schafft eine gute Grundlage, um Conversion-Raten langfristig zu verbessern.

Was uns zur Shopware Agentur für anspruchsvolle Unternehmen macht

Wir sind keine klassische Umsetzungsagentur. Wir kombinieren strategische Beratung, tiefes Technologieverständnis und erstklassiges UX-Design – in einem interdisziplinären Team, das komplexe Herausforderungen liebt.

Unsere Kunden schätzen unsere strukturierte Arbeitsweise, unsere Ehrlichkeit im Prozess – und das Ergebnis: Shopware-Plattformen, die exakt zu Geschäftsmodell, Vertriebslogik und Systemlandschaft passen.

Ob direkte Migration, Replatforming oder kompletter Neuaufbau – wir denken nicht in Templates, sondern in nachhaltigen Lösungen, die wirken.

Unsere Leistungen als zertifizierte Shopware Agentur

Beratung & Strategieentwicklung

Wir analysieren Ihre Zielgruppen, Vertriebskanäle und Prozesse und entwickeln eine Shop-Strategie, die wirtschaftlich, skalierbar und technisch fundiert ist.

Shopware-Implementierung

Wir entwickeln maßgeschneiderte Shopware-Lösungen – von MVP bis Enterprise – mit Fokus auf Performance, Skalierbarkeit und Wartbarkeit.

Individuelle Erweiterungen & Module

Keine Kompromisse: Wir entwickeln passgenaue Erweiterungen, um komplexe Prozesse, Logiken und Features abzubilden.

B2B-Funktionalitäten & Self-Service-Portale

Von Preisstaffeln bis Rollen- und Rechteverwaltung – wir implementieren B2B-Funktionen, die Ihren Vertriebsprozess digitalisieren und entlasten.

Workshops & Requirements Engineering

In strukturierten Workshops erfassen wir Anforderungen, identifizieren Showstopper frühzeitig und schaffen die Grundlage für eine reibungslose Umsetzung.

ERP- & Systemintegration

Ob SAP, Microsoft oder Branchenlösung – wir integrieren Ihre Shopware-Plattform nahtlos in die bestehende Systemlandschaft.

UX-Design & Conversion-Optimierung

Unsere UX-Designer:innen entwickeln maßgeschneiderte Interfaces, die Ihre Zielgruppe verstehen – und Conversions steigern.

Migration & Replatforming

Sie wollen von Magento, Oxid oder WooCommerce wechseln? Wir begleiten Sie sicher durch die Migration – ohne Datenverlust oder SEO-Risiken.

Unsere Lösungen entstehen mit Shopware – aber sie basieren auf Ihrem Businessmodell. Das ist der Unterschied.

Shopware & onacy:
Ein Dream-Team​

Seit 2013 sind wir nun Shopware Partner. Bei E-Commerce Projekten für Markenhersteller setzen wir seitdem auf Shopware bei einer Vielzahl von Anwendungsfällen. Nicht nur das System ist als Software unglaublich flexibel und für Marken durch seine vielen Möglichkeiten für die Brand-Experience unschlagbar, sondern auch die Vision und Philosophie der Shopware AG selbst machen Shopware zum System erster Wahl bei uns, wenn es um E-Commerce Plattformen geht. Wir stehen stets eng in Kontakt zu Shopware – nicht zuletzt durch die örtliche Nähe zwischen Münster und Schöppingen. Als Shopware Agentur passen wir das Shopsystem an Ihre Strategie und Erfordernisse für Sie und ihre Zielgruppen an.

Spannende Projekte auf Shopware 6

Wir haben bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte auf Shopware 6 gemeinsam mit unseren Kunden umgesetzt.

Siku: Relaunch der Online-Präsenz von SIKU als D2C-Plattform

Bruno Nebelung: B2B Marken-Shop auf Basis von Shopware 6

Niessing: Internationaler Relaunch mit Fokus auf den Asiatischen Markt

Werns: Internationaler Relaunch mit Fokus auf den Asiatischen Markt

Partnerschaftlich, strukturiert und effizient – für Ergebnisse, die wirklich Wirkung zeigen

Wie wir unsere Kunden unterstützen, online besser & mehr zu verkaufen

Jedes Projekt beginnt mit dem Verstehen. Wir arbeiten nicht nach Schema F, sondern entwickeln auf Basis Ihrer Ziele und Rahmenbedingungen genau die Lösung, die zu Ihnen passt – strukturiert, partnerschaftlich und mit maximalem Qualitätsanspruch. So entsteht aus Ihrer Idee ein zukunftsfähiges Shop-System, das nicht nur technisch überzeugt, sondern wirtschaftlich wirkt.

Analyse & Zieldefinition

Wir starten mit strukturierten Workshops und einer detaillierten Bestandsaufnahme. Ziel ist es, Chancen, Risiken und Anforderungen zu verstehen – sowohl technisch als auch geschäftlich. Dabei achten wir besonders auf bestehende Prozesse, Systemlandschaften und Stakeholder-Bedürfnisse.

Strategie & Konzeption

Gemeinsam entwickeln wir die passende Shop-Architektur und definieren Funktionen, Integrationen und Gestaltung. Ob Replatforming, Neuaufbau oder Relaunch – wir denken skalierbar, wirtschaftlich und zukunftssicher. Sie erhalten eine klare Roadmap für Ihr Projekt.

UX-Design & Prototyping

Unsere UX-Designer:innen entwickeln bedienerfreundliche Interfaces, die exakt auf Ihre Zielgruppen und Use Cases abgestimmt sind. Der Fokus liegt dabei auf intuitiver Nutzerführung, Conversion-Steigerung und emotionaler Markenwirkung.

Technische Umsetzung & Integration

Unsere Entwickler:innen realisieren Ihre Shopware-Plattform mit höchstem Qualitätsanspruch – inklusive Schnittstellen, Middleware, Migrationen und individueller Features. Agile Prozesse und saubere Dokumentation sorgen für maximale Transparenz und Sicherheit.

Launch & Weiterentwicklung

Nach dem Go-Live endet unsere Zusammenarbeit nicht: Wir begleiten Sie im laufenden Betrieb, analysieren KPIs, identifizieren Optimierungspotenziale und helfen beim kontinuierlichen Ausbau Ihrer Plattform. Shopware ist kein Projekt – sondern ein Business-Asset.

Sie wollen einen Shop, der nicht nur online ist –
sondern verkauft?
Dann sollten wir reden.

Ob Hersteller oder Marke – wir lösen E-Commerce-Herausforderungen mit System

Als erfahrene Shopware Agentur kennen wir die Herausforderungen von Marken und mittelständischen Herstellern aus zahlreichen Projekten. Ob im B2B oder D2C, ob über Händlernetzwerke oder eigene Shops – die Anforderungen sind vielfältig, technisch komplex und oft strategisch anspruchsvoll. Wir liefern Lösungen, die messbar wirken.

Komplexe Produkte & Vertriebslogik

Mit individuell entwickelten Konfiguratoren, Staffelpreisen und kundenspezifischen Prozessen bringen wir auch erklärungsbedürftige oder variantenreiche Sortimente digital auf den Punkt – im B2C wie im B2B.

Markenführung & User Experience

Unsere UX-Expert:innen sorgen für markengerechtes Design und durchdachte Customer Journeys – damit Ihr Shop nicht nur funktioniert, sondern überzeugt und Vertrauen aufbaut.

Händlerkonflikte & Vertriebsstrategie

Ob selektiver Verkauf, Händlerbindung oder die Balance zwischen Direktvertrieb und Großhandel – wir helfen, Ihre digitale Vertriebsstrategie technisch abzubilden und konfliktfrei zu skalieren.

Datenmanagement & Systemintegration

Wir verbinden Shopware nahtlos mit ERP, PIM, DAM und CRM – für konsistente Produktdaten, automatisierte Abläufe und weniger manuelle Pflege.

Self-Service & Kundenbindung

Mit digitalen Kundenportalen, Re-Order-Funktionen, individualisierten Dashboards und Supportmodulen verbessern wir den Service und steigern die Wiederkaufrate.

Internationalisierung & Wachstum

Wir bauen flexible Shop-Architekturen, die sich über Märkte, Sprachen und Währungen hinweg ausrollen lassen – ohne den Code zu zerreißen oder das Team zu überfordern.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Shopware

Es gibt viele Gründe, sich für Shopware zu entscheiden. Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass es sich um eine umfassende All-in-One-Cloud-Lösung handelt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland, was einige entscheidende Vorzüge bietet. Zum einen gibt es einen deutschsprachigen Support, der Ihnen bei allen Fragen und Problemen zur Seite steht. Zum anderen ist das System an die deutsche Gesetzgebung angepasst, was für rechtliche Sicherheit sorgt. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die modulare Struktur von Shopware. Dadurch gestaltet sich der Einstieg in das System unkompliziert, und Sie können es problemlos an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen. Wenn Ihr Online-Shop wächst, können Sie problemlos skalieren, ohne dabei Ihr gesamtes System umzukrempeln.

Shopware bietet zudem eine breite Palette innovativer Themes, die Ihrem Shop ein zeitgemäßes und ansprechendes Design verleihen. Falls Sie besondere Vorstellungen haben, besteht auch die Option, eigene Custom-Designs zu erstellen und somit einen einzigartigen Look für Ihren Shop zu schaffen.

Zusätzlich dazu können Sie sich auf unsere Dienstleistungen als Shopware Agentur verlassen. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Shopware-basierter Online-Shop optimal betreut wird. Mit Shopware sind Sie also bestens gerüstet, um in der Welt des E-Commerce erfolgreich zu sein.

Die ideale Lösung für Ihren Einstieg in den E-Commerce: Die kostenlose Community Edition. Größere Pakete sind in Form der Lizenz Shopware Rise ab 600,- €/ Monat erhältlich, sowie den Individualpaketen Shopware Evolve und Shopware Beyond. Diese verfügen über einen besonderen Leistungsumfang und einen individuellen Endpreis. Weitere Informationen zu den Shopware-Lizenzen erfahrt ihr hier.

 

Leider müssen wir diese Möglichkeit verneinen. Shopware 6 wurde von Grund auf neu entwickelt und weist technologische Unterschiede zur vorherigen Version auf. Daher ist ein einfaches Update nicht möglich. Dennoch möchten wir betonen, dass wir als erfahrene Shopware Agentur Ihnen gerne bei der Suche nach einer Lösung unterstützen. Wir helfen Ihnen dabei, Shopware 6 für Ihren Online-Shop zu implementieren und eine reibungslose Migration durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihr Geschäft optimal auf Shopware 6 läuft.

Die Kooperation mit onacy als Shopware Agentur ist äußerst empfehlenswert, da sie eine Fülle von Vorteilen für Onlinehändler und Unternehmen bietet, die auf Shopware als ihre E-Commerce-Plattform setzen. Hier sind einige Gründe, warum die Zusammenarbeit mit uns sinnvoll ist:

  1. Expertise in Shopware Installation: onacy verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Installation und Konfiguration von Shopware. Wir wissen, wie man Shopware optimal einrichtet, um sicherzustellen, dass Ihr Online-Shop reibungslos läuft und alle Funktionen effektiv genutzt werden.
  2. Shopware SEO-Optimierung: Eine wichtige Komponente eines erfolgreichen E-Commerce-Geschäfts ist die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Wir arbeiten mit Partneragenturen, die erstklassige SEO-Optimierungsdienste anbieten, um sicherzustellen, dass Ihr Shop in den Suchergebnissen gut platziert ist und somit mehr potenzielle Kunden erreicht.
  3. Shopware Performance-Optimierung: Die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Online-Shops sind entscheidend für das Benutzererlebnis und den Erfolg Ihres Unternehmens. onacy kann die Performance Ihres Shops optimieren, um sicherzustellen, dass er schnell und zuverlässig läuft, was zu höheren Konversionsraten führen kann.
  4. Migration von anderen E-Commerce-Systemen: Wenn Sie von einem anderen E-Commerce-System auf Shopware umsteigen, kann dies eine komplexe Aufgabe sein. Wir bieten umfassende Unterstützung und Expertise, um sicherzustellen, dass Ihre Daten reibungslos migriert werden und Ihr neuer Shop so konfiguriert wird, wie es Ihren Unternehmensanforderungen entspricht.
  5. Ganzheitliche E-Commerce Beratung: onacy bietet E-Commerce Beratung für Ihr Team an. Egal, bei welchen E-Commerce-Themen Sie Unterstützung benötigen, wir stellen Ihnen den richtigen Berater zur Seite, der Ihnen bei der schrittweisen Optimierung Ihrer Plattform sowohl Off-Site als auch On-Site hilft.

Unsere Dienstleistungen sind maßgeschneidert, um Ihre individuellen Anforderungen und Ziele zu erfüllen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und herauszufinden, wie wir Sie effektiv bei Ihrem Shopware-Projekt unterstützen können. Mit onacy haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg begleitet.

 

Ja, über verschiedene Schnittstellen ist es möglich, Shopware an Warenwirtschaftssysteme wie beispielsweise die NAVISION, SAP und AS400  anzubinden. Hierzu verfügen wir als Shopware Agentur über die entsprechend ausgebildeten sowie erfahrenen Experten in unserem Team.

 

Die Entscheidung, ob man ein Shopware 6 Projekt selbst aufsetzen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Moderne E-Commerce-Plattformen wie Shopware 6 sind zweifellos leistungsstark und bieten eine Vielzahl von Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Online-Präsenz zu optimieren. Allerdings sollten einige wichtige Gesichtspunkte berücksichtigt werden, bevor man sich für oder gegen die Eigeninitiative entscheidet.

  1. Komplexität und Funktionsvielfalt: Shopware 6 ist äußerst komplex und bietet eine breite Palette von Funktionen zur Produktverwaltung, Kundenverwaltung, Zahlungsabwicklung und mehr. Die Grundfunktionen sind zwar leicht erlernbar, aber um das volle Potenzial des Systems auszuschöpfen, ist eine intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Funktionen erforderlich.
  2. Shopware Sicherheit: Die Sicherheit Ihres Online-Shops ist von entscheidender Bedeutung. Shopware-Agenturen verfügen über das notwendige Know-how, um Sicherheitslücken zu identifizieren und zu schließen. Dies kann den Schutz Ihrer Kundendaten und Ihres Unternehmens sicherstellen.
  3. Shopware Support: Shopware-Agenturen bieten professionellen Support, der Ihnen bei Problemen oder Fragen zur Verfügung steht. Dies kann Ihnen viel Zeit und Frustration ersparen, da Sie nicht alleine nach Lösungen suchen müssen.
  4. Shopware Produktverwaltung: Die effektive Verwaltung Ihrer Produkte, Kategorien und Varianten ist entscheidend für den Erfolg Ihres Online-Shops. Eine Shopware-Agentur kann Ihnen helfen, die Produktverwaltung optimal zu gestalten und sicherzustellen, dass Ihre Produkte effektiv präsentiert werden.
  5. Technische Herausforderungen: Selbst wenn Sie über technisches Know-how verfügen, können technisch anspruchsvolle Anpassungen an Ihrem Shopware-Shop unerwartete Probleme mit sich bringen. Eine Agentur kann diese Herausforderungen effizient bewältigen und sicherstellen, dass Ihr Shop reibungslos läuft.
  6. Zeit und Ressourcen: Die Einrichtung und Pflege eines Shopware-Shops erfordert Zeit und Ressourcen. Wenn Sie sich für eine Shopware-Agentur entscheiden, können Sie wichtige Prozesse in professionelle Hände geben und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Entscheidung, ein Shopware 6 Projekt selbst aufzusetzen oder eine Shopware-Agentur zu beauftragen, von Ihren individuellen Fähigkeiten, Ressourcen und Zielen abhängt. Wenn Sie über die erforderlichen Ressourcen und das Fachwissen verfügen, kann die Eigeninitiative sinnvoll sein. Wenn jedoch Sicherheit, Support und effiziente Produktverwaltung von großer Bedeutung sind und Sie Zeit und Mühe sparen möchten, ist die Zusammenarbeit mit einer Shopware-Agentur oft die bessere Wahl.

 

Sobald Sie einen neuen Shop aufbauen, einen bestehenden relaunchen oder von einem anderen System auf Shopware migrieren möchten. Auch bei komplexen Integrationen oder strategischer Weiterentwicklung lohnt sich der Einstieg mit einer erfahrenen Shopware Agentur – idealerweise bereits vor Projektstart.

Nach einem gemeinsamen Workshop und einer technischen sowie strategischen Analyse definieren wir das Konzept, entwickeln UX-Prototypen, bauen den Shop iterativ auf und integrieren ihn nahtlos in Ihre Systemlandschaft. Unser Ziel: Ein performanter, zukunftssicherer Shop, den Sie langfristig steuern können.

Shopware eignet sich für mittelständische Unternehmen, Markenhersteller und B2B-Unternehmen, die ein leistungsfähiges, anpassbares System benötigen. Ob selektiver Vertrieb, komplexe Produktdaten oder internationales Wachstum – Shopware bietet die nötige Flexibilität, um skalierbar zu wachsen.

Wir vereinen Strategie, UX-Design und technologische Tiefe in einem interdisziplinären Team. Unsere Erfahrung mit komplexen B2B- und Markenprojekten, unser strukturierter Projektansatz und unsere Umsetzungsstärke machen uns zur Shopware Agentur für Unternehmen mit echten Ambitionen.

Ihr Projekt im UX-Check