


Effiziente Anbindung von ERP-Systemen an Shopware 6
Automatisierte Synchronisation für verbesserte Kundenzufriedenheit und Prozessoptimierung
Eine Vielzahl von Warenwirtschafts- und ERP-Systemen bieten Schnittstellen, wie beispielsweise SAP, NAVISION und AS400, die eine reibungslose Verbindung mit Shopware 6 ermöglichen.
Auf diese Weise können Produktinformationen, Bestellungen, Lagerbestände und Kund:innenendaten mühelos und ohne manuellen Aufwand synchronisiert werden. Dies reduziert den Aufwand für zeitraubende Dateneingabe und minimiert Übertragungsfehler. Von einer Schnittstelle zwischen Warenwirtschaft/ERP und Shopware 6 profitieren nicht nur Sie als Shop-Betreiber selbst, sondern auch Ihre Kund:innen.
Durch diese Anbindung erhalten Kund:innen verlässliche Informationen darüber, ob und in welchen Mengen die gewünschten Produkte auf Lager sind. Zusätzlich bleiben sie über den aktuellen Status ihrer Bestellungen informiert und erfahren, wann ihre Produkte bei ihnen eintreffen werden. Dies führt zu einer insgesamt verbesserten Einkaufserfahrung und trägt zur Effizienzsteigerung des E-Commerce-Geschäfts bei.
Vertrauen
Stimmen unserer Kunden und Partner
Für den Aufbau und die Umsetzung dieses wegweisenden Projekts haben wir die Expertise und Unterstützung der Partneragentur Onacy in Anspruch genommen. Onacy war nicht nur Dienstleister, sondern ein echter Partner. Ihr Einsatz und ihre Expertise trugen wesentlich zum Projekterfolg bei. Die konstruktive Zusammenarbeit schätzen wir sehr und empfehlen Onacy als erstklassigen Partner für digitale Vorhaben.

Geschäftsprozesse optimieren
Vorteile einer nahtlosen Integration
- ERP-Anbindung: Die nahtlose Verbindung Ihres Shopware-Systems mit dem ERP ermöglicht eine effiziente Verwaltung Ihrer Geschäftsprozesse.
- Cloudbasierte Dienste: Durch die Nutzung cloudbasierter Dienste profitieren Sie von Flexibilität, Skalierbarkeit und einfacher Zugänglichkeit Ihrer Daten.
- OCI-Integration: Die Anbindung an Open Catalog Interface (OCI) erleichtert Katalog-Bestellungen und beschleunigt den Beschaffungsprozess.
- Anbindung Warenwirtschaft: Die Integration mit Ihrer Warenwirtschaft verbessert die Bestandsverwaltung und Prozessautomatisierung.
- Anbindung Business Analytics: Der Zugriff auf Business-Analytics-Daten ermöglicht fundierte Entscheidungen und Leistungsüberwachung.
- Volle Integration in vorhandene IT: Ihre bestehende IT-Infrastruktur bleibt intakt, während Shopware und das ERP-System nahtlos integriert werden.
- EDI-Integration: Die Einbindung von Electronic Data Interchange (EDI) erleichtert den elektronischen Datenaustausch mit Geschäftspartnern.
Anbindung an ERP-Systeme
ERP-Lösungen, die wir bereits kennen
Als Shopware-Agentur bieten wir nicht nur die Entwicklung und Integration von Shopware an, sondern sorgen wir auch dafür, dass eine nahtlose Anbindung an ERP-Systeme gewährleistet wird. Ob durch eine individuelle Anbindung oder bereits bestehende Lösungen – wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse und steigern die Effizienz Ihres E-Commerce-Geschäfts. Mit der Anbindung dieser Enterprise Resource Planning Lösungen haben wir bereits Erfahrung:



Spannende Projekte mit Top Kunden
Unsere Referenzen im E-Commerce:
NAVISION
Durch eine professionelle Anbindung an Ihren Online-Shop profitieren Sie von harmonisierten Daten und einer erheblichen Zeitersparnis.
SAP
Auch SAP-Systeme können nahtlos mit Shopware integriert werden. Durch die Verbindung dieser Systeme wird eine effiziente Synchronisierung von Informationen ermöglicht, was zu einer Steigerung Ihres Erfolgs führt.
AS-400
Die Integration eines Warenwirtschaftssystems wie AS400 in Shopware eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Betriebsabläufe zu optimieren, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Kosten zu reduzieren.Impuls
Die Anbindung an dieses System steigert die Effizienz in Shopware durch Echtzeit-Datensynchronisation, automatisiert Prozesse zur Zeitersparnis und Fehlerreduktion und ermöglicht Einblicke in Statistiken.
FAQ
Kann man Shopware mit einer Warenwirtschaft verbinden?
Welche Vorteile bietet die ERP-System-Anbindung an Shopware 6?
Wie funktioniert die Datenintegration zwischen Shopware 6 und dem ERP-System?
Welche Daten können zwischen Shopware 6 und dem ERP-System ausgetauscht werden?
Wie lange dauert die Implementierung einer ERP-System-Anbindung an Shopware 6?
Welche Kosten sind mit der ERP-System-Anbindung verbunden?
Kann ich nach der Integration Änderungen an meinen Geschäftsprozessen vornehmen?
PROJEKTREALISIERUNG
Wir helfen Ihnen Ihr Vorhaben zu realisieren
Sie haben Fragen zu unseren Services oder wünschen ein unverbindliches Beratungsgespräch? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage.
Philipp Foreman
Geschäftsführer